WERBEFILME VON HANS FISCHERKOESEN (1896–1973)
19. Juli, 30. August 2025, 14.30 Uhr

WERBEFILME VON HANS FISCHERKOESEN (1896–1973)
Aus den Jahren 1951 bis 1958

Die in den 1950er Jahren geschaffenen Werbefilme Hans Fischerkoesens, der bekannt ist als Pionier des deutschen Animationsfilms, knüpfen nach dem Zweiten Weltkrieg an seine innovativen Arbeiten der 1940er Jahre an. Mit ihnen brachte er modernisierte Animationstechniken in die westdeutsche Werbelandschaft ein. Seine Filme kombinieren künstlerische Raffinesse mit humorvollen und eleganten Inszenierungen, die dem Wirtschaftswunder-Zeitgeist entsprechen. Besonders bemerkenswert ist sein Einsatz der Tiefenillusion, der fließenden Bewegungen und der charmanten Charakteranimation, die seine Arbeiten stilistisch von zeitgenössischen Produktionen abheben. Fischerkoesens Werbefilme prägten die visuelle Sprache der frühen westdeutschen Werbung und leisteten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Animationsästhetik im Nachkriegsdeutschland. Seine Werke stehen für den Übergang von handwerklicher Perfektion zu industrieller Werbeproduktion und beeinflussten nachfolgende Generationen von Trickfilmkünstlern.

×
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.