FILMVORFÜHRUNG „METROPOLIS“, Fritz Lang, 19272. August 2025, 14.30 Uhr
METROPOLIS – 1927
Regie: Fritz Lang (1890–1976)
150 Minuten; FSK 6
In der futuristischen Stadt „Metropolis“ ist die Gesellschaft in zwei Klassen gespalten: Die reiche Elite, die in Luxus lebt, und die Arbeiter, die in den Katakomben der Stadt schuften. Der junge Erbe, Freder (Gustav Fröhlich), entdeckt das Elend der Arbeiter und verliebt sich in Maria Brigitte Helm), eine Vertreterin der Arbeiterklasse. Der Film behandelt Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Industrialisierung und die Suche nach Einheit zwischen den Klassen.
„Metropolis“ gilt als einer der ersten Science-Fiction-Filme und ist ein Meilenstein der Filmgeschichte. Fritz Langs innovative Technik, die Verwendung von Miniaturmodellen und futuristischen Set-Designs haben die Filmproduktion revolutioniert. Die visuellen Effekte und das Set-Design schaffen die eindrucksvolle dystopische Atmosphäre dieses sozialkritischen Werks.
Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (www.murnau-stiftung.de) in Wiesbaden.