FILMVORFÜHRUNG „NACHTASYL“, JEAN RENOIR, 193617. Mai 2025, 14.30 Uhr
LES BAS-FONDS – 1936
Dt: Nachtasyl (in Deutschland 1955 erschienen)
Regie: Jean Renoir (1894–1979)
95 Minuten; FSK unbekannt
Basierend auf Maxim Gorkis gleichnamigen Stück von 1902 verlagert Renoir „Les Bas-Fonds“ in die französische Hauptstadt und schafft ein herausragendes Beispiel für die sozialkritische Phase des französischen Films der 1930er Jahre. Insbesondere Renoirs Fähigkeit, komplexe Charaktere in einem sozialen Kontext zu präsentieren, zeichnet den Film aus.
„Les Bas-Fonds“ spielt in einem Pariser Nachtasyl, in dem gescheiterte Existenzen Zuflucht suchen. Der Film konzentriert sich auf die Interaktionen zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern, die zwischen Hoffnung und Verzweiflung schwanken: Sie schließen Allianzen und beginnen Liebesbeziehungen, verraten und betrügen sich. Renoir thematisiert die sozialen Ungleichheiten und die Suche nach Spuren der Menschlichkeit mit großer Solidarität und Empathie.